„Der Leitidee einer kompakten Bodenstadt mit Gliederung in Zentrum und Teilzentren in den Quartieren trägt das Konzept konsequent Rechnung, jedoch nicht stur. Und so entsteht ein Zukunftsbild für einen zukunftsfähigen und klimafreundlichen Stadtteil, einen ‚Klimavorzeigestadtteil‘. Die für das Erreichen dieses ‚Labels‘ so wichtige Abstimmung von Grünraum, Wasser, Bebauung und Mobilität beginnt bei den übergeordneten Strukturen und endet bei den Details in den Quartieren und im Grünraum. Der Entwurf hat großes Potenzial für eine klimafreundliche Mobilität mit kurzen Wegen und einer Minimierung der versiegelten Straßenflächen zugunsten von Grünflächen. Eine chancenreiche städtebauliche Konzeption, deren Weiterentwicklung im Verfahren wir gespannt entgegenblicken.“