Die neue Klimavorzeigestadt Rothneusiedl verbindet und verwebt
urbane Räume mit naturnahen Grünräumen. Der Grünraum durchzieht
die urbanen Bereiche und verbindet die Stadtquartiere fußläufig. Es entsteht eine hohe Lebensqualität für die zukünftigen Bewohner*innen durch grüne, kühle und nicht versiegelte Bereiche. Das miteinander verbundene Grün ist lebendig und vielfältig in der Tier- und Pflanzenwelt. Es erweist sich als besonders wertvoll, wenn starke Regenfälle auftreten, da es Wasser aufnehmen kann. Die Grundstruktur des neuen Stadtteils folgt den Linien der Felder, sowohl in den Grünflächen als auch bei der Anordnung der Gebäudebereiche.Die gesamte Energieversorgung des neuen Stadtquartiers
basiert auf erneuerbarer Energie. Die öffentlichen Plätze und Grünflächen sind eng mit einem zukunftsfähigen Mobilitätsnetz verbunden. Zu Fuß gehende Personen nehmen die wichtigste Rolle in den miteinander verwobenen Quartieren ein.